Frankreich - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Bandenkonflikte in Frankreich im Jahr 2020 um 24 Prozent gestiegen
Nach Angaben des Innenministeriums nahmen die Bandenkonflikte in Frankreich und Schlägereien zwischen rivalisierenden Banden in Frankreich im Jahr 2020 um 24 Prozent zu.
Die Zahlen des Innenministeriums zeigen, dass die Zahl der Bandenkonflikte in Frankreich in den letzten sieben Jahren zugenommen hat und dass 80 Prozent der Bandenkonflikte in Frankreich...
Für eine Rückkehr nach Frankreich, ISIS Frauen im Hungerstreik
Laut Medienberichten sind ISIS Frauen im Hungerstreik, die weiblichen Religionskrieger dem Islamischen Staat gedient haben, sind in einem Gefangenenlager in Syrien in einen Hungerstreik getreten, nachdem sie von der französischen Regierung gefordert hatten, das die weiblichen Religionskrieger wieder nach Frankreich zurückkehren dürfen.
Die weiblichen Religionskrieger begannen ihren Hungerstreik am Sonntag...
Das Kollektiv gegen Islamophobie in Europa flüchtet, aus Frankreich nach Brüssel
Das Netzwerk gegen Islamophobie in Frankreich (CCIF), eine Organisation, die die französische Regierung nach dem Terrormord an Samuel Paty auflösen wollte, soll unter neuen Namen, als ,Kollektiv gegen Islamophobie in Europa" nach Brüssel geflüchtet sein.
Die CCIF, deren Auflösung der französische Präsident Emmanuel Macron nach der islamistisch inspirierten Enthauptung des...
Säureattacken in Paris – Japan erlässt Reisewarnung für Frankreich
Die japanische Botschaft in Frankreich warnt ihre Staatsbürger vor Säureattacken in Paris, nachdem ein japanischer Staatsbürger Anfang des Monats einen Säure-Anschlag zum Opfer gefallen war.
Der japanische konsularische Dienst teilte in einer E-Mail mit, in der darauf hingewiesen wurde, dass am 10. Februar drei Personen eine Gruppe japanischer Staatsbürger im...
Asylunionnachrichten Frankreich: Migranten nutzen die offenen Grenzen, um einer Deportation zu entgehen, verbringen ein paar Stunden in Belgien und kehren zurück
Roma-Migranten, die zum Verlassen des französischen Staatsgebiets aufgefordert wurden, nutzen ein EU-Schlupfloch, um der Deportation zu entgehen, indem sie nur wenige Stunden über die Grenze nach Belgien gehen und dann zurückkehren.
Der Verein Solidarité Roms Lille Europa hat in den letzten zehn Jahren Roma, die ursprünglich aus Rumänien und Bulgarien...
Frankreich, Deutschland, Mexiko, Australien schließen sich dem internationalen Aufschrei gegen die Zensur von Präsident Trump an
Ein internationaler Aufschrei über Online-Zensur ist im Gange, da politische Führer von Mexiko bis Europa ihre Besorgnis über die unkontrollierte Macht der Social Media Riesen äußern, nachdem Präsident Trump von den Meistern des Universums gesperrt wurde.
Man fragt sich, warum sollten linke Globalisten in Europa den Aufstieg des linken Faschismus...
Frankreich sieht sich einer neuen Welle von ultrakonservativen Migranten aus Afghanistan gegenüber
Frankreich sieht sich mit einer neuen Welle von Asylbewerbern aus Afghanistan konfrontiert, von denen viele aus konservativen Gebieten kommen und einige offensichtlich Gruppen wie die Taliban unterstützen.
In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der in Frankreich ankommenden Afghanen verfünffacht, von etwas mehr als 2.100 Asylbewerbern auf dem...
Die meisten tunesischen Neuitalien nutzen die EU-Freizügigkeit, um nach Frankreich zu ziehen
Mehr als die Hälfte der tunesischen Neuitalien, die zwischen 2012 und 2017 die italienische Staatsbürgerschaft beanspruchten, nämlich 56 Prozent, nutzten die Freizügigkeitsregeln der EU, um nach Frankreich zu ziehen.
Statistiken zeigen auch, dass von den tunesischen Neuitalien, denen 2011 Asyl gewährt wurde, bis 2018 nur 10 Prozent in Italien blieben,...
Frankreich löst islamistische Gruppe auf, Gründer beantragt politisches Asyl in Erdogans Türkei
Der ehemalige Leiter der islamistischen NGO Barakacity, die von der französischen Regierung aufgelöst wurde, hat beim türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan politisches Asyl beantragt.
Der Gründer und ehemalige Leiter der inzwischen aufgelösten islamistischen NGO, Idriss Sihamedi, ging auf Twitter, um über die Folgen des Verbots der Regierung zu informieren.
"Der französische...
Erdogan am Vorabend der Dschihad-Welle in Frankreich: „Kein Muslim kann ein Terrorist sein“
Der türkische islamistische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte in einer aggressiven Rede gegen westliche Werte der freien Meinungsäußerung am Mittwoch, dass "kein Muslim ein Terrorist sein kann", weil nur "schwarzherzige" Menschen dieses Verbrechen begehen können.
Am nächsten Tag starteten mutmaßliche Dschihadisten eine Welle von mindestens fünf Angriffen und versuchten Angriffe...
Macron verhängt Corona-Kriegsrecht über Frankreich
Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte, er werde ab Freitag ein neues landesweite Corona-Kriegsrecht über Frankreich verhängen.
"In Frankreich zirkuliert das Virus mit einer Geschwindigkeit, die selbst die pessimistischste Prognose nicht vorausgesehen hat", sagte Macron. "Die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, haben sich als unzureichend erwiesen, um einer Welle entgegenzuwirken, die...
40 000 verbrennen Macron Bildnis in Bangladesch – Rufen zum heiligen Dschihad gegen Frankreich
Schätzungsweise 40.000 Menschen nahmen am Dienstag an einer Kundgebung in Dhaka, Bangladesch, teil, bei der zu einem landesweiten Boykott Frankreichs und einer Regierungspolitik aufgerufen wurde, die der europäischen Nation schaden soll, nachdem Präsident Emmanuel Macron eine Kampagne gegen radikale Islamisten gestartet hatte.
Nach dem Mord an dem Lehrer Samuel Paty,...
Muslimische Welt erhebt sich gegen Frankreich
Frankreichs größter Arbeitgeberverband forderte am Montag die Unternehmen auf, sich "der Erpressung" wegen eines Produktboykotts durch arabische Länder zu widersetzen, da eine Gegenreaktion auf die verhärtete Haltung von Paris gegenüber dem radikalen Islam immer heftiger wird.
Muslimische Welt erhebt sich gegen Frankreich? Nach der Enthauptung eines Geschichtslehrers am 16. Oktober,...
Frankreich: 70 Prozent der Bevölkerung unter Corona-Hausarrest
Ab Samstag wird für fast 70 Prozent der Bevölkerung Frankreichs einen nächtlichen Corona-Hausarrest verhängt, da das Land, das zweite in der EU ist, das eine Million bestätigte Fälle des chinesischen Coronavirus überschritten hat.
Premierminister Jean Castex kündigte an, dass von Freitagnacht bis Samstag um Mitternacht 38 weitere Départements in die...