In den Niederlanden kam es am Sonntag zu Anti-Lockdown-Unruhen, da sich die Bürger gegen die landesweite Ausgangssperre von 21.00 Uhr wehrten, die über das Land verhängt wurde.
Etwa 240 Menschen wurden in den Niederlanden den Anti-Lockdown-Unruhen verhaftet, vor allem in Amsterdam, als sich Demonstranten gegen die Ausgangssperre mit der Bereitschaftspolizei anlegten, die die Menge mit Wasserwerfern und Tränengas angriff.
Während der Anti-Lockdown-Unruhen wurde die Polizei mit behelfsmäßigen Raketen angegriffen, Feuer wurden gelegt und Geschäfte verwüstet.
Widerstand gegen Repressalien
In der Stadt Eindhoven wurden mindestens 30 Personen verhaftet, nachdem Demonstranten Feuerwerkskörper geworfen und Polizisten mit Golfbällen beworfen hatten, wie Dutch News berichtet. Die Demonstranten blockierten anschließend den Zugverkehr, indem sie auf den Gleisen liefen und die Geschäfte des Bahnhofs verwüsteten.
In Amsterdam wurden etwa 150 Menschen bei Anti-Lockdown-Unruhen verhaftet, nachdem sie sich mit Polizisten angelegt hatten, die Polizeihunde und Wasserwerfer einsetzten, um die Menge zu zerstreuen.
Regierungspropaganda
Der scheidende niederländische Premierminister Mark Rutte verurteilte die Anti-Lockdown-Unruhen und sagte: „Es ist unzulässig. Jeder normale Mensch kann darauf nur mit Entsetzen reagieren.“
Rutte sagte, die Ausschreitungen seien „kriminelle Gewalt“ und hätten „nichts mit dem Kampf für die Freiheit“ zu tun.
Unrest in several cities, including the Hague, as the Netherlands enters a second night of curfew pic.twitter.com/90hLnV29nC
— BNO Newsroom (@BNODesk) January 24, 2021
„Man muss sich wirklich fragen, was haben sich diese Leute bei den Anti-Lockdown-Unruhen gedacht? Der einzige Kampf, den wir zu führen haben, ist der Kampf gegen das Virus“, meinte er.
Der Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrates, Hubert Bruls, fügte hinzu, dass er zwar Verständnis für die Frustration der Menschen habe, aber er sagte: „Wenn wir jetzt durchhalten, werden wir unsere Freiheiten früher zurückbekommen.“
Die niederländische Polizeigewerkschaft (NPB) warnte, die Anti-Lockdown-Unruhen am Sonntag könnten nur der Anfang von Krawallen in den Niederlanden sein.
Hollanda'nın başkenti Amsterdam ve Eindhoven şehirlerinde koronavirüs kısıtlamaları için yapılan protestolara polis müdahale etti. Protestolar sonrası polis ile çatışan 35 kişi gözaltına alındı
— Habertürk (@Haberturk) January 25, 2021
„Ich hoffe, es war ein Einzelfall, aber ich fürchte, es war ein Vorbote für die kommenden Tage und Wochen“, sagte NPB-Sprecher Koen Simmers.
Der Vertreter der Polizeigewerkschaft behauptete, dass die erlebte Gewalt die schlimmste sei, die das Land seit über 40 Jahren seit den Hausbesetzer-Krawallen in Amsterdam 1980 gesehen habe.
Der Bürgermeister von Eindhoven, John Jorritsma van Eindhoven, warnte noch eindringlicher: „Wenn wir so weitermachen, steuern wir auf einen Bürgerkrieg zu“.
Die Niederlande, die bereits 13.000 Todesfälle durch das chinesische Coronavirus zu beklagen haben, haben seit Oktober Bars und Restaurants zur Schließung gezwungen. Die Regierung hat im vergangenen Monat Schulen und andere sogenannte nicht-essentielle Geschäfte geschlossen.
Eine staatlich angeordnete Ausgangssperre wegen des Coronavirus wurde in der Nacht zum Samstag verhängt, das ist die erste staatlich verhängte Repressalie gegen das Volk seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Anti-Lockdown-Unruhen brechen aus, als die Niederlande COVID-Ausgangssperre verhängen?
Police and protesters clashed in Eindhoven, the Netherlands after a demonstration against a new COVID curfew.#NoComment pic.twitter.com/vC51k24KgA
— euronews (@euronews) January 25, 2021
Ähnliche Beiträge
Französische Polizei ein „Opfer chemischer Angriffe“
Wasserkanonen gegen Berliner-Anti-Lockdown-Proteste
Griechenland: Gewalt bei Protestkundgebungen gegen das neue Demonstrantengesetz