Die Kapitalgruppe des britischen Premierministers ist der größte Anteilseigner von BAE, die Anteile sind seit syrischen Luftangriffen gestiegen
Theresa Mays Ehemann ist seit 2005 als Relationship Manager für die Research Investment Company Capital Group tätig. Die Tory-BAE Links gehen jedoch noch tiefer. Der frühere Schatzkanzler und derzeitige Chefredakteur des Evening Standard, George Osbornes anderer Arbeitgeber Black Rock, ist der fünftgrößte Aktionär von BAE Systems.
Auch mit Kriege kann man Geld verdienen
Die Zahlen zum 31. März 2018 zeigen, dass die Kapitalgruppe mehr als 360.000 Aktien der Gesellschaft besitzt, mehr als 11 Prozent gegenüber dem Vorquartal, was zu einem kräftigen Kursanstieg der BAE von derzeit rund 600 p beigetragen hat .
Philip Mays Kapitalgruppe wurde 2017 mit dem Paradise Papers-Skandal in Verbindung gebracht. Das Nachrichten- und Zeitungsmagazin Private Eye schlug damals vor, dass die Firma von Philip May die Offshore-Anwaltskanzlei Appleby dazu nutzte, Investitionen in Steuerparadiese zu planen.
Als der Sprecher des britischen Premierministers zum Zeitpunkt des Skandals über die Rolle ihres Ehemannes befragt wurde, sagte er zu Reportern: „Herr May ist an der Entwicklung der Ruhestandslösungen der Kapitalgruppe beteiligt. Er ist kein Investor, sondern berät sich mit anderen Capital-Mitarbeitern über Altersvorsorgeprodukte und Lösungen für Kunden. “
Die neuesten Nachrichten kommen auf der Grundlage einer kürzlich von BAE Systems und der saudischen Regierung vereinbarten Vereinbarung über den vorläufigen Verkauf von 48 Typhoon-Jets an das Königreich. Der Deal wurde von den zuständigen Regierungsbeamten aus Großbritannien und Saudi-Arabien begrüßt, die sagen, dass dies zur Sicherung von Arbeitsplätzen beitragen würde. Es wurde jedoch von bewaffneten Aktivisten kritisiert, die sich Sorgen um den anhaltenden Krieg im Jemen machten.
Unternehmen, die vom Krieg profitieren – kein neues Konzept, aber viele mögen hinterfragen, wie das alles mit Philip May zusammenhängt, dem vermeintlich „engsten politischen Verbündeten“ des Premierministers.
Wenn dieser Artikel Sie zum Nachdenken angeregt hat, bzw Sie haben Ergänzungen, dann hinterlassen Sie doch bitte einen Kommentar!
Folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook
Beiträge die im Zusammenhang stehen könnten
Syrien: Westliche Medien, stellen den „Gasangriffs“ im syrischen Douma in Frage
Bürgermeister von London verbietet Redefreiheit in sozialen Medien