Facebook gab am Montag bekannt, dass es endlich Beiträge verbietet, die, die Holocaust-Leugnung unterstützen oder das begangene Verbrechen der Nationalsozialisten verzerren.
Mark Zuckerberg, CEO von Facebook, sagte, die Social-Media-Plattform aktualisiere „seine Politik der Hassreden, um die Holocaust-Leugnung zu verbieten“.
„Wir haben lange Zeit Stellen abgebaut, die Hassverbrechen oder Massenmord loben, einschließlich des Holocaust. Aber mit zunehmendem Antisemitismus erweitern wir unsere Politik, um Inhalte zu verbieten, die den Holocaust ebenfalls leugnen oder verzerren “, schrieb er. „Wenn Menschen auf Facebook nach dem Holocaust suchen, werden wir Sie an maßgebliche Quellen weiterleiten, um genaue Informationen zu erhalten.“
Der Jude Zuckerberg meinte, er habe „mit der Spannung zwischen dem Eintreten für freie Meinungsäußerung und dem Schaden zu kämpfen, der durch die Minimierung oder Ablehnung des Schreckens des Holocaust entsteht“.
Er räumte jedoch weiterhin ein, dass „sich das eigene Denken weiterentwickelt hat, da ich Daten gesehen habe, die eine Zunahme antisemitischer Gewalt zeigen, ebenso wie unsere umfassendere Politik in Bezug auf Hassreden“.
„Es ist nicht einfach, die richtigen Grenzen zwischen akzeptabler und nicht akzeptabler Sprache zu ziehen, aber angesichts des gegenwärtigen Zustands der Welt glaube ich, dass dies das richtige Gleichgewicht ist“, sagte er.
Inhalte mit Holocaust-Leugnung verbieten
Jüdische Gruppen, die Social-Media-Netzwerke seit langem unter Druck gesetzt haben, eine stärkere Haltung zum Antisemitismus einzunehmen, begrüßten diesen Schritt.
Jonathan Greenblatt, CEO und Nationaldirektor der Anti-Defamation League, twitterte: „Das hat Jahre gedauert. Nachdem ich mich persönlich mit @Facebook in dieser Angelegenheit befasst habe, kann ich bestätigen, dass das Verbot der Holocaust-Leugnung eine große Sache ist. Ob es sich um @ADL & # StopHateForProfits Beharren handelt, # NoDenyingIt-it spielt keine Rolle. Ich bin froh, dass es endlich passiert ist. “
Relieved that Zuckerberg and Facebook recognize the harm Holocaust Denial causes. Again, I wish this had happened five years ago, three years ago or even earlier this year, but as MLK said: "The time is always right to do what is right." pic.twitter.com/cto05hSO6z
— Jonathan Greenblatt (@JGreenblattADL) October 12, 2020
Die Konferenz der Präsidenten großer amerikanischer jüdischer Organisationen erklärte, die Entscheidung von Facebook sei ein „schwerer Schlag“ für Antisemiten und werde dazu beitragen, „die Verbreitung schädlicher und aufregender Lügen auf der weltweit größten Social-Media-Plattform“ einzudämmen.
David Harris, CEO des American Jewish Committee, bezeichnete den Schritt als „zutiefst bedeutsam“.
„Angesichts der Kenntnis des systematischen Mordes an 6 Millionen Juden in den USA und auf der ganzen Welt, insbesondere unter jungen Menschen, durch die Nazis, sind die Macht und Glaubwürdigkeit von Facebook von entscheidender Bedeutung, um die Fakten des am besten dokumentierten Völkermords in der Geschichte zu bewahren und zur Aufrechterhaltung beizutragen die Leitplanken gegen mögliche Wiederholungen “, sagte Harris in einer Erklärung.
„Es sollte keinen Zweifel daran geben, was das nationalsozialistische deutsche Regime getan hat, noch sollte eine Mega-Plattform wie Facebook von Antisemiten genutzt werden, um ihre groteske Manipulation der Geschichte und die Holocaust-Leugnung zu vermarkten.“
Rabbiner Marvin Hier und Abraham Cooper vom Simon Wiesenthal Center sagten, bei der Leugnung des Holocaust gehe es nie um freie Meinungsäußerung, sondern nur darum, „den Völkermord suchenden Iran, Neonazis und Bigots die Toten zu erniedrigen und die Lebenden zu bedrohen“.
„In einer Zeit, in der das Internet voller gefälschter Nachrichten und technologischer Tools ist, die es Regierungen und praktisch jedem ermöglichen, Informationen zu manipulieren, begrüßen wir die Änderung der Politik von Facebook, um den historischen Tatsachen und den 6 Millionen Juden, die im Zweiten Weltkrieg von Nazideutschland ermordet wurden, standzuhalten. Sagten die beiden in einer Erklärung.
Sacha Roytman-Dratwa, Direktor der Combat Antisemitism Movement, wiederholte Hier und Cooper und stellte fest, dass die Holocaust-Leugnung „weit über den Bereich der Redefreiheit hinausgeht“.
Sie forderte Facebook auf, „zu zeigen, dass es bereit ist, diese wichtige Entscheidung nicht nur durchzusetzen, sondern auch die vitriolischen Stimmen zu tadeln, die diese Lügen verbreiten.“
Vor zwei Jahren sagte Zuckerberg gegenüber Recode, dass Holocaust-Leugnungsposten nicht automatisch entfernt werden sollten, um „etwas falsch zu machen“.
„Ich bin Jude und es gibt eine Reihe von Menschen, die leugnen, dass der Holocaust passiert ist“, sagte er damals.
„Ich finde es zutiefst beleidigend. Aber am Ende des Tages glaube ich nicht, dass unsere Plattform das abbauen sollte, weil ich denke, dass es Dinge gibt, die verschiedene Leute falsch machen. Ich glaube nicht, dass sie es absichtlich falsch verstehen. “ Facebook verbietet Inhalte mit Holocaust-Leugnung? Welchen Einfluss hat dieser neue Facebook Standard auf leicht manipulierende Menschen, wenn jede Kritik am Holocaust als Holocaust-Leugnung bezeichnet wird? Aber was ist mit den Millionen Toten die mit der Vertreibungspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden? Was ist mit den Millionen Toten deutschen Soldaten in den Entnazifizierungslagern? Ist das auch einer Holocaust-Leugnung die das Weltbild der Indoktrinierten manipulierten Gesellschaft verzerren?
Beiträge die im Zusammenhang stehen könnten
Facebook Sperre ein Mittel zur Umerziehung der digitalen Gesellschaft
Deutsch-kanadische Frau als Holocaust-Leugner in München verhaftet
Freie Meinungsäußerung hat ihre Grenzen! – Merkel spricht sich gegen die Meinungsfreiheit aus
Salvini: Tode Migranten sind Opfer der Politik der offenen Häfen
Anti-Israel-Aktivist erhält „Friedenspreis“ am belgischen Holocaust-Denkmal
Politik online News Australien/New South Wales, Justiz im Scharia-Stil?
Blaupausen für 3D-gedruckte Waffen verbieten?
Facebook Posting gegen Propheten Muhammad löst Polizeigewalt aus
Greta Thunberg ruft Facebook dazu auf, ihre Kritiker zu zensieren
Coronavirus-Pandemie Italien: Coronavirus-Überträger in Italien müssen mit Mordanklage rechnen
Fünf Jahre nach der Migrantenkrise 2015 sagt Merkel der Presse: Ich würde es wieder tun
In norwegischen Kriminalstatistiken sind Migranten stark repräsentativ
Papst Franziskus: “Jedes Land gehört auch dem Ausländer“
Anschlag auf einen jüdischen Studenten ein Schock für die Politik
Lügenpresse — ein böses Wort — woher kommt es?