Finnlands feministische Regierung sieht sich einem Misstrauensvotum gegenüber, nachdem sie sich verpflichtet hat, Personal an die griechische Grenze zu entsenden, um Migranten bei der Beantragung von Asyl zu helfen.
Die 34-jährige Grünen-Politikerin Maria Ohisalo, die unter der 34-jährigen sozialdemokratischen Parteichefin Sanna Marin in einer rot-grünen Linkskoalition als Innenministerin fungiert, sagte, Finnland folge der gemeinsamen Linie der Europäischen Union. die Versuche der Türkei, die Menschen als politische Spielfiguren zu benutzen, abzulehnen“ – sagte aber auch, dass die Entscheidung der griechischen Regierung, Asylanträge auszusetzen, „falsch“ sei. Finnlands feministische Regierung entsendet Personal an die griechische Grenze, um Migranten bei der Beantragung von Asyl zu helfen.
Die Griechen sind an ihrer Landgrenze zur Türkei, wo sich Tausende von Migranten versammelt haben, einem enormen Druck ausgesetzt, der durch den Migranten Transport zurgriechischen Grenze, durch türkische Behörden erschwert wurde.
Die Migranten greifen seit Tagen die griechischen Grenzstreitkräfte an, oft unter den Schutz von Tränengas aus türkischen Linien, durch türkisches Persona.Erdogans Militär behauptet jedoch, dies sei nur eine Reaktion darauf gewesen, dass die Griechen Tränengas auf sie abgefeuert haben.
Prügel durch die einheimische Zivilgesellschaft zeigen Wirkung:
Linke NGO-Aktivisten™ geben ihre "Haltung" auf, ergreifen die Flucht und verlassen massenhaft #Lesbos.https://t.co/7c3t8Sof3k #StandWithGreece #Griechenland— Hartes Geld (@Hartes_Geld) March 2, 2020
Finnlands feministische Regierung
Trotz der offiziellen EU-vorgeschriebenen Unterstützungslinie für die griechische Regierung und der Verpflichtung, ‚eine vierköpfige Einheit zur Teilnahme an einer raschen Grenzinterventionsoperation‘ an die griechische Grenze zu entsenden, so der finnische öffentlich-rechtliche Sender Yle, hat Finnlands feministische Regierung hat die Entscheidung der griechischen Regierung verurteilt, Asylanträge auszusetzen – und vorgeschlagen, dass finnisches Personal vor Ort ‚versuchen wird, Griechenland zu unterstützen‘, indem es Asylsuchende bei der Beantragung von Asyl zu helfen.
Greek Frontex leader ordered Danish Frontex patrol boat to force 33 rescued refugees/migrants back in their dingy and to tow them across the sea border. The Danish patrol boat refused to follow the order from "Operation Poseidon" headquarters, https://t.co/0XyNztHWMp
— Ole Ryborg (@OleRyborg) March 6, 2020
Die finnische Partei – früher die wahren Finnen – fordert ein Misstrauensvotum gegenüber der linken Regierung in Bezug auf ihre widersprüchliche Position zur Grenzkrise, die von Finanzministerin Katri Kulmuni noch komplizierter wurde.
Kulumni, der für den Premierminister, der nach New York gereist war, um an den Veranstaltungen der Vereinten Nationen zum Internationalen Frauentag teilzunehmen, erklärte: „Wir unterstützen Griechenland dabei, sicherzustellen, dass seine Außengrenzen halten. Damit verbunden ist die Tatsache, dass das Völkerrecht und die Menschenrechte eingehalten werden müssen.“
Die Finnen-Partei war der Auffassung, dass dies darauf hinauslief, die Position der Regierung zu verschleiern, die Bemühungen Griechenlands zu unterstützen, seine Grenze zu halten, während sie gleichzeitig auf ihren angeblichen Verpflichtungen beharrt, Menschen aufzunehmen, die sich als Asylsuchende ausgeben. Was zwei gegensätzliche Positionen sind. Finnlands feministische Regierung entsendet Personal an die griechische Grenze, um Migranten bei der Beantragung von Asyl zu helfen.
Finnlands feministische Regierung ihrerseits hat darauf bestanden, dass sie keine Migranten abweisen wird, die an ihrer eigenen Grenze ankommen.
Mehr Erdogan-News der Migrantenkrise 2.0
100.000 Wohlstandsuchende prophezeit Griechenland für 2020
Frontex warnt vor einer gewaltbereiten Massenmigration nach Griechenland
Migrantenkrise 2.0: UN teilt Griechenland mit, dass die Aussetzung von Asylanträgen illegal sei
Die Türkei mit Russland im Kriegszustand?
Migrantenkrise 2.0: Türkische Grenzöffnung ist eine Kriegserklärung an Europa
Undokumentierte Migranten dürfen nicht nach Griechenland einreisen
Migrantenkrise 2.0: Zypern verzeichnet Anstieg von Wirtschaftsmigranten aus der Türkei
Türkische Grenze: Griechische Polizei feuert Tränengas auf Migranten
EU kündigt Türkei-Migrantenkrisengipfel an
Migrantenkrise 2.0: Asylunion EU verspricht syrischen Migranten 170 Millionen Euro
Bild Urheberrechtshinweis nach EU-Urheberrecht Artikel 13
Beitragsbild: magazin-forum.de