Asylunionsnachrichten Großbritannien hat die höchste Rate von „außerordentlich gefährlichen und erprobten“ zurückkehrenden Jihadisten in der EU.
Fast die Hälfte der britischen Staatsbürger, die in den Irak und nach Syrien gereist sind, um im Islamischen Staat zu kämpfen, ist nach Großbritannien zurückgekehrt. Europol warnt davor, dass die Islam Krieger Ausbildung im Nahen Osten bedeuten könnte, dass sie ‚außergewöhnlich gefährlich‘ sind. Laut dem Jahresbericht von Europol sind 45 Prozent der Islam Krieger Großbritanniens zurückgekehrt, der größte Anteil der zurückgekehrten Dschihadisten aus der gesamten EU. Deutschland belegte mit 33 Prozent der in den Nahen Osten eingereisten Bürger den zweiten Platz, gefolgt von Spanien und den Niederlanden mit jeweils 18 Prozent.
‚Diejenigen, die mit Gleichgesinnten Anerkennung gefunden haben‘, beschreiben die Autoren des Berichts. „Ihre Ausbildung und Erfahrung – wie der Umgang mit Waffen und Sprengstoffen – machen sie außerordentlich gefährliche Islam Krieger. Darüber hinaus sind die EU-Mitgliedstaaten weiterhin besorgt, dass diese Personen ihre Netzwerke national und international aufrechterhalten und stärken können. “
Der Telegraph berichtet, dass von den 400 Dschihadisten, die nach Großbritannien zurückgekehrt waren, nur 40 wegen terroristischer Aktivitäten strafrechtlich verfolgt wurden.
Im Oktober 2017 erklärte der derzeitige Generalstaatsanwalt Max Hill QC, der damals der unabhängige Prüfer der Terrorismusgesetzgebung war , dass die britischen Behörden keine große Anzahl von zurückkehrenden islamistischen Kämpfern strafrechtlich verfolgen und stattdessen auf eine „Wiedereingliederung“ abzielen sollten.
Herr Hill behauptete, dass viele derjenigen, die für den Islamischen Staat kämpften, Jugendliche gewesen sein könnten, die „aus einem Gefühl der Naivität heraus gereist sind, möglicherweise mit einer Gehirnwäsche auf dem Weg“, und äußerte sich besorgt darüber, dass die Verfolgung aller britischen Dschihadisten das Risiko eines „Verlusts“ birgt einer Generation“.
Die meisten Islam Krieger die zurückkehren in der EU
Im Oktober 2018 wurde berichtet, dass Dutzende von islamischen Staatsbräuten aus kurdischen Gewahrsam nach Großbritannien zurückkehren sollten, mit wachsender Besorgnis über die von ihnen ausgehende Bedrohung der inneren Sicherheit. Ein Bericht von Europol, der Mitte Juni veröffentlicht wurde, warnte davor, dass die Terrorgruppe Frauen aktiv an die Front der Dschihadisten rekrutieren könnte, und stellte fest, dass radikale Islamistinnen „so ideologisch motiviert sind wie ihre männlichen Amtskollegen“ und dass solche Frauen „gewaltbereit sind, wenn die Ideologie erlaubt es ihnen, dies zu tun“.
Anfang dieses Jahres sprach die jugendliche ISIS-Braut Shamima Begum mit Medien in einem Flüchtlingslager in Syrien. Sie teilte Journalisten mit, dass sie trotz des Anblicks enthaupteter Köpfe in Mülleimern und der Tatsache, dass sie es nicht bereut, der Terrorgruppe beigetreten zu sein, in die Vereinigte Königreich zurückkehren wolle. Obwohl sie nur als Hausfrau oder Dschihadistin darstellt wird, wird der 19-Jährigen grausame Scharia Verbrechen vorgeworfen. In Großbritannien wurde festgestellt, dass Frau Begum eine doppelte Staatsbürgerin von Großbritannien und Bangladesch ist, und Innenministerin Sajid Javid beschloss, ihr zusammen mit mindestens zwei anderen weiblichen Dschihadisten die britische Staatsbürgerschaft zu entziehen und ihr die Rückkehr nach Großbritannien zu verwehren. Frau Begum und ihre Familie fechten die Entscheidung beim europäischen Menschengerichtshof an.
Wachsende Besorgnis
OUT NOW! The new EU Terrorism Situation and Trend Report, a concise overview of the nature of the terrorist threat the EU faced in 2018. All the details can be found in the TE-SAT 2019, available on our website: https://t.co/xFH6cS0hKC pic.twitter.com/PKnMmfsoRp
— Europol (@Europol) June 27, 2019
In Bezug auf den Inlandsterror ergab die Europol-Statistik, dass Großbritannien im Jahr 2018 die höchste Anzahl an vervollständigten, fehlgeschlagenen oder vereitelten Angriffen in der EU verzeichnete (insgesamt 60) und mit 273 die zweithöchste Anzahl an Verhaftungen aufgrund terroristischer Aktivitäten verzeichnete Frankreich hat mit 310 die meisten Festnahmen.
Die Länder mit den geringsten Verhaftungen befanden sich hauptsächlich in relativ homogenen mittel- und osteuropäischen Ländern, insbesondere in Polen (zwei), der Tschechischen Republik (zwei), der Slowakei (eins), Kroatien (zwei) und Rumänien (zwei).
Bild Urheberrechtshinweis nach EU-Urheberrecht Artikel 13
Beitragsbild: Pixabay License
Kein Bildnachweis nötig