Polen hat offiziell eine Beschwerde gegen die jüngste Urheberrechtsrichtlinie der Europäischen Union eingereicht und behauptet, sie werde zu unerwünschter Zensur führen.
Reuters berichtet, dass Polen sich gegen die umstrittene Urheberrechtsrichtlinie ausgesprochen hat, die kürzlich von der Europäischen Union verabschiedet wurde, und diese Woche beim Gerichtshof der Europäischen Union Klage eingereicht hat. Laut dem stellvertretenden polnischen Außenminister Konrad Szymanski könnte das System dazu führen, dass Vorschriften erlassen werden, die der präventiven Zensur entsprechen, was nicht nur in der polnischen Verfassung, sondern auch in den EU-Verträgen verboten ist.
EP hat die Urheberrechtsrichtlinie für das europäische Internet verabschiedet
Bei der Abstimmung über die Urheberrechtsrichtlinie in Polen lehnten die polnischen Abgeordneten die Maßnahme größtenteils mit zwei Stimmenthaltungen ab, acht für den Antrag, 33 dagegen und sechs gegen und zwei fehlende Stimmen. Die Urheberrechtsrichtlinie wurde im April vom Rat der Europäischen Union gebilligt und tritt am 7. Juni 2019 in Kraft. Die EU-Mitgliedstaaten haben bis zum 7. Juni 2021 Zeit, ihre eigenen Gesetze zur Umsetzung der Richtlinie zu entwickeln. Viele haben auf Probleme mit der neuen Richtlinie hingewiesen, mit der die geltenden Urheberrechtsgesetze aktualisiert werden sollen.
Ein Hauptthema der Richtlinie ist Artikel 11, der als „Linksteuer“ bezeichnet wird und es Publishern ermöglicht, Plattformen wie Google und Facebook die Anzeige von Nachrichtenmeldungen in Rechnung zu stellen. Artikel 13 macht Plattformen auch für Inhalte haftbar, die das Urheberrecht anderer Personen verletzen. Daher sind Websites wie Google, Facebook, Wikipedia und YouTube besorgt, dass die Urheberrechtsrichtlinie die Funktionsweise dieser Websites direkt beeinflussen könnte.
Diese Websites müssten aktiv ein System entwickeln, um ständig nach urheberrechtlich geschützten Inhalten zu suchen und diese von ihren Plattformen zu entfernen. Das Problem dabei ist, dass diese Systeme häufig von Copyright-Trollen missbraucht werden können. Dies ist bereits ein Problem auf YouTube, bei dem viele Videos zu Unrecht wegen falscher Copyright-Ansprüche entfernt werden.
James Vincent und Russell Brandom, Reporter der Verge, erklärten in einem Artikel über die Urheberrechtsgesetze im vergangenen Jahr, dass die Implementierung einer solchen Funktion „für den Missbrauch durch Copyright-Trolle anfällig und millionenfach fehlerhaft wäre. Es gibt einfach keine Technologie, um den Inhalt des Internets auf diese Weise zu scannen. “
Ähnliche Schlagzeilen
Europawahl: Dänischer Politiker wirbt mit Pornohub, um Wahlchancen zu verbessern
Europawahl 2019 könnte die Beliebtheit der Populisten offenbaren
EU weisst „Fake News“ Migrationsmedienkampagne von Orban zurück
Europawahlen 2019: Machtblöcke verlieren Mehrheit im Europäischen Parlament
EU: Keine Verhandlungen mehr zum Brexit
EC: Die Migrationskrise wird angegangen, es gibt noch viele Herausforderungen
Großbritannien: Brexit-Partei von Nigel Farage führt EU-Wahlumfrage an
Trump fordert, Europa muss Hunderte ISIL-Kämpfer strafrechtlich zu verfolgen
Todesfälle von Migranten im Mittelmeer sinken : IOM
Hunderte von Migranten und Flüchtlinge wurden vor Malta und Italien gerettet
Beitragsbild: Von Felix König – de:Datei:Europaeisches parlament strassburg mit flaggen.jpg, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41116050