SCHLAGWORTE: Afrika migration
8 Kilometer vor Libyen ertrinken 15 afrikanische Migranten, bei Schiffbruch
ROM - Mindestens 15 afrikanische Migranten kamen am Sonntag bei einem Schiffsunglück vor der Küste Libyens ums Leben, als ihr Schiff beim Versuch, die gefährliche Mittelmeer Migrationsroute nach Italien zu überqueren, kenterte.
Der libyschen Küstenwache gelang es, 95 überlebende 15 afrikanische Migranten
zu retten und sie an die afrikanische Küste zurückzubringen.Die...
Auf dem Weg nach Europa: Illegale Migranten im Glascontainer und giftiger Asche entdeckt
MADRID - Spanische Behörden haben nach eigenen Angaben in den vergangenen vier Tagen 41 Illegale Migranten gefunden und gerettet, die versuchten, von Nordafrika aus den europäischen Kontinent zu erreichen, einige von ihnen versteckten sich in einem Behälter mit zerbrochenen Glasflaschen und in einem Sack mit giftiger Asche.
Jeden Tag eine...
Schauen Sie zu: Auf den Kanarischen Inseln: 8000 Afrika-Migranten in einem Monat angelandet
Auf den Kanarischen Inseln trafen im November über 8.000 Afrika-Migranten ein, was für die Inseln einen neuen Monatsrekord bedeuten könnte.
Das spanische Innenministerium teilte mit, dass im vergangenen Monat 8.157 Afrika-Migranten auf den Kanarischen Inseln ankamen, was einen bedeutenden Teil der geschätzten 20.000 Migranten ausmacht, die im Jahr 2020 bisher...
Schauen Sie zu: Terrorverdächtige Migranten aus Nordafrika entkommen italienischem Deportationszentrum
Die italienische Polizei ist auf der Jagd nach Terrorverdächtige Migranten aus Nordafrika die in Verbindungen zum islamischen Extremismus gebracht worden, die laut Medienberichten aus einer Abschiebeeinrichtung in Rom ausgebrochen sind.
Drei Terrorverdächtige Migranten aus Nordafrika brachen am Wochenende aus der Abschiebehaftanstalt Ponte Galeria aus. Die Polizei wurde am Samstagmorgen über ihre...
EU-Marine-Mission Irini startet Patrouillen vor Libyen
Die EU-Marine-Mission Irini zielt auf die Durchsetzung des seit langem missachteten UN-Waffenembargos gegen Libyen.
Eine europäische Mittelmeer-Marinemission der EU zur Durchsetzung eines UN-Waffenembargos gegen Libyen soll inmitten von Berichten beginnen, dass private Geheimdienstfirmen türkische Schiffe in der Region überwachen. EU-Marine-Mission Irini startet Patrouillen vor Libyen?Die EU-Operation Irini wurde Ende März...
Bündnis zur Rettung von Migranten zerbricht
Das europäische führende Bündnis zur Rettung von Migranten zerbricht wegen Uneinigkeit im Umgang mit dem Coronavirus.
Ein Bündnis zur Rettung von Migranten zerbricht? NGOs beendeten die Zusammenarbeit im Mittelmeerraum wegen mangelnder Unterstützung der EU-Regierungen während einer Pandemie. Europas führendes Bündnis zur Rettung von Migranten ist wegen mangelnder Unterstützung durch die...
Lampedusa: Zahl der Todesopfer steigt auf 18 Afrika-Migranten
Fünf Leichen, wurden am Sonntag von der italienischen Küstenwache gefunden, damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 18 Afrika-Migranten vor Lampedusa.
Die Leichen von fünf Afrika-Migranten, die vor einer Woche vor der Südküste von Lampedusa bei einem Schiffs kentern in rauen Gewässern ums Leben kamen, wurden gefunden, teilte die italienische...
Libyen fängt 430 Afrikaner in Richtung Europa ab
Die libysche Küstenwache hat mit ihrer Afrika Migranten Schlepper-Boot-Suche 430 Afrikaner in Richtung Europa daran gehindert den Kontinent zu erreichen.
Die libysche Küstenwache gab bekannt, dass libysche Afrika Migranten Schlepper-Boot-Suche in dieser Woche mehr als 430 Afrikaner in Richtung Europa abgefangen hat, darunter eine schwangere Frau, die ein kleines Mädchen...
UN-Studie zeigt, warum sich Afrikaner auf die Reise nach Europa machen
Die UN-Agentur befragt fast 2.000 Afrikaner in Europa, um ihre Migrationsmotivation zu ermitteln und kommt zu folgenden Ergebnis.
Afrikaner nehmen den gefährlichen Weg von Afrika nach Europa, nicht weil sie Schutz oder Arbeit brauchen, sondern weil ihre Länder ihre Bestrebungen nicht schnell genug erfüllen, so eine neue Studie der Entwicklungsagentur...
Migranten-Watch: 62 Märtyrer der "schlimmsten" Migrantentragödie in Libyen an Land gespült
Nur 145 von 400 gemeldeten Himmelsreitern der Afrika Migration im Boot der 72 Jungfrauen in Richtung Europa wurden gerettet, nachdem die Märtyrer Schiffe am Donnerstag vor der afrikanischen Küste zum Kentern gebracht wurden.
Rettungskräfte suchten am Samstag nach mehr Märtyrer Leichen von einem Himmelsreiter Schiff der 72 Jungfrauen in Richtung...
Asylunionsnachrichten Frankreich: EU-Minister treffen sich in Paris zur Streitfrage der Migranten
Italiens hartgesottener Innenminister Matteo Salvini bleibt dem EU-Umvolkungs- Ministertreffen in Frankreich.
EU-Minister Salvini wird wissen, was er tut. Wenn er der Konferenz fernbleibt, ist das die Entscheidung des italienischen Innenministers. Nach italienischen Meldungen lobt die heimische Öffentlichkeit sein Verhalten. Er wird also diese Karte so lange spielen, wie er Vorteile...
Asylunionsnachrichten: Un-Agenturen fordern Wiederaufnahme der Migrantentransporte aus Libyen
Das UN-Flüchtlingshilfswerk und die Internationale Organisation für Migration fordert die Wiederaufnahme der Migrantentransporte und den Stopp der Repatriierung nach Libyen.
Zwei UN-Flüchtlingsagenturen der Vereinten Nationen haben die europäischen Länder aufgefordert, die Migrantentransporte aus Libyen im Mittelmeer wieder aufzunehmen und die Repatriierung von Migranten nach Libyen zu stoppen, wo sie unter...
Asylunionsnachrichten: Deutschland und EU fordert eine Afrikanisierung von Europa
Berlin und Brüssel drängen EU-Staaten zu mehr Solidarität bei der Aufnahme von der afrikanischen Einwanderung in das Sozialsystem.
Deutschland und EU fordert eine Afrikanisierung von Europa sie wollen nun erzwingen, dass mehr EU-Mitgliedsstaaten, Afrka-Migranten aufnehmen, dies kommt, nachdem mehrere im Mittelmeerraum tätige Migrantentransport-NGOs in den letzten Wochen erneut damit begonnen...
Asylunionsnachrichten: Malta Zwischenstopp der Afrika Migration nach Mitteleuropa
Die 65 afrikanischen Migranten der er "Alan Kurdi"offenbart die Zukunft des Mittelmeer Landes der neue ,,Hotspot der Umvolkungsaktivisten" im Tyrrhenischen Meer.
In Maltas Hotspot Erklärung der Umvolkungaktivisten heißt es nach Gesprächen mit der Europäischen Kommission und der deutschen Regierung werde die maltesischen Luftstreitkräfte die herbei geschaffte Afrika Migration von der...