SCHLAGWORTE: Antisemitismus
Der Jüdische Weltkongress bejubelt Papstbesuch bei Holocaust-Überlebenden in Rom
ROM - Der Jüdische Weltkongress (WJC) lobte am Sonntag das "enorme Mitgefühl" von Papst Franziskus, nachdem er eine Holocaust-Überlebende in Rom besucht hatte, und würdigte die "moralische Integrität und den Sinn für Geschichte".
Wie der Vatikan und der Jüdische Weltkongress mitteilte, sprach Papst Franziskus etwa eine Stunde lang mit der in...
Junge Muslime dreimal so oft antisemitisch und homophob wie Atheisten
Junge französischsprachige Muslime in Europas Hauptstadt Brüssel sind laut einer belgischen Studie mindestens dreimal so häufig antisemitisch, homophob und sexistisch eingestellt wie ihre atheistischen Altersgenossen.
Die Studie über junge französischsprachige Muslime in Europas Hauptstadt Brüssel wurde diese Woche von Unterzeichnern eines Briefes hervorgehoben, der von der Zeitung L'Echo veröffentlicht wurde und...
Österreichs Regierung stellt „Sechs-Säulen-Strategie“ zur Bekämpfung von Antisemitismus vor
Die österreichische Regierung hat eine nationale „Sechs-Säulen-Strategie“ vorgestellt, um die Ausbreitung von Antisemitismus im Land zu stoppen.Die Sechs-Säulen-Strategie umfasst eine erhöhte Sicherheit für jüdische Einrichtungen, Bildungsangebote und die Einrichtung einer Dokumentationsstelle für Vorfälle sowie den Austausch von Daten über Antisemitismus mit anderen europäischen Ländern.EU-Ministerin Karoline Edtstadler sagte laut der...
Verkauf der Manuskripte von Hitlers Reden „lösen“ jüdische Empörung aus
Eine prominente europäisch-jüdische Organisation kritisierte die Entscheidung eines Münchner Auktionshauses, mehrere handschriftliche Manuskripte von Hitlers Reden des Nazi-Diktators Adolf Hitler zu verkaufen, mit der Begründung, dass es "gegen Logik, Anstand und Menschlichkeit verstößt", sie am Dienstag auf den Markt zu bringen.
Rabbiner Menachem Margolin, der Vorsitzende der in Brüssel ansässigen...
Twitter folgt Facebook, verbietet Beiträge zur Leugnung des Holocaust
Nur wenige Tage nach einem ähnlichen Schritt von Facebook hat Twitter mitgeteilt, dass es alle Beiträge zur Leugnung des Holocaust entfernen werden, die das grausame Verbrechen der Nationalsozialisten leugnen - was laut der Plattform gegen seine Politik im Kampf gegen Antisemitismus oder gegen die Verbreitung hasserfüllter Inhalte verstößt.
Eine Twitter-Sprecherin...
Facebook verbietet Inhalte mit Holocaust-Leugnung
Facebook gab am Montag bekannt, dass es endlich Beiträge verbietet, die, die Holocaust-Leugnung unterstützen oder das begangene Verbrechen der Nationalsozialisten verzerren.
Mark Zuckerberg, CEO von Facebook, sagte, die Social-Media-Plattform aktualisiere "seine Politik der Hassreden, um die Holocaust-Leugnung zu verbieten".„Wir haben lange Zeit Stellen abgebaut, die Hassverbrechen oder Massenmord loben, einschließlich des...
Anschlag auf einen jüdischen Studenten ein Schock für die Politik
Der deutsche Justizminister bezeichnete am Montag einen Anschlag auf einen jüdischen Studenten vor einer Synagoge als "schrecklichen Gewaltakt".
"Der Hass gegen Juden ist eine Schande für unser Land", sagte Christine Lambrecht in einer Erklärung. "Wir müssen der Hetze gegen Juden weiter entgegentreten und mehr für die Opfer von Hass und...
Österreich: Antisemitischer Synagogenterrorist in Graz verliert Asylstatus
Einem syrischen Asylbewerber, von dem angenommen wird, dass er ein antisemitischer Synagogenterrorist in Graz ist , wurde sein Asylstatus aberkannt und gegen ihn wird als Mitglied einer terroristischen Gruppe ermittelt.
Ein antisemitischer Synagogenterrorist in Graz? Der 31-jährige syrische Migrant gestand mehrere Antichristliche und antisemitische Terrorakte in Graz, während er sich...
Orban-Regierung antwortet dem indoktrinierten Merkelland: Juden brauchen Schutz im multikulturellen Deutschland, nicht im sicheren Ungarn
Die ungarische Orban-Regierung hat Angela Merkels Staatsminister für Europa mit dem Vorwurf geantwortet, dass der Antisemitismus in ihrem Land "grassiert". In Wirklichkeit sei es das multikulturelle Deutschland, in dem Juden durch rassistisch und religiös motivierte Angriffe bedroht seien.
Michael Roth, Mitglied der Linkssozialdemokratischen Partei, die sich nach der letzten Bundestagswahl...
Verdächtiger nach Überfall auf jüdischen Führer in Österreich verhaftet
Nach Angaben österreichischer Behörden wurde ein Verdächtiger nach einem Überfall auf den Leiter der jüdischen Gemeinde in Graz, der zweitgrößten Stadt des Landes, festgenommen.
Gemeindevorsteher Elie Rosen sah am Samstagnachmittag, wie ein Mann Steine in den Innenhof einer Synagoge warf. Wie die Polizei mitteilte, sprach er mit dem Mann, der...
Synagogenschändung in Österreich – jüdisches Eigentum pro-palästinensischen Graffiti beschmiert
Vandalen nahmen eine Synagoge in Graz, Österreich, ins Visier und besprühten sie mit pro-palästinensischen Slogans und einem weiteren jüdischen Gemeindegebäude.
Jüdischen Einheimischen zufolge fand der Angriff sowohl auf die Synagoge als auch auf den jüdischen Gemeindesaal statt, wobei die Gebäude mit den Sätzen "unsere Sprache und unser Land sind rote...
Schauen Sie zu: Saudischer Top-Kleriker wird erster Muslim, für die Bekämpfung des Antisemitismus geehrt
TEL AVIV - Ein prominenter saudischer Top-Kleriker der als erster Muslim für seinen Beitrag zur Bekämpfung des Antisemitismus geehrt wurde, gelobte am Dienstag, "Schulter an Schulter" mit den Juden gegen die Geißel zu kämpfen.
Der Generalsekretär der Muslimischen Weltliga, Scheich Dr. Mohammed al-Issa, war der erste Empfänger des Preises, der...
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte unterstützt Anti-Israel-Protestbewegung
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am Donnerstag entschieden, dass Frankreich die Meinungsfreiheit pro-palästinensischer Aktivisten verletzt, die wegen Kampagnen gegen israelische Waren verurteilt wurden.
Der Gerichtshof für Menschenrechte forderte die französische Regierung auf, einer Gruppe von 11 Aktivisten insgesamt 101.000 Euro Schadenersatz zu zahlen. Die weltweite Bewegung für Boykott, Veräußerung und...
Deutsche Extremisten „planten den Religionskrieg zu schüren“
Die Behörden nahmen 12 deutsche Extremisten fest, weil sie verdächtigt wurden, eine rechtsgerichtete Terroristengruppe zu unterstützen.
Eine Gruppe von Rechtsextremisten wurde in Deutschland festgenommen, nachdem sie Angriffe auf Muslime und Asylsuchende geplant hatten, um einen Bürgerkrieg zu provozieren. Die deutschen Behörden haben am Freitag 12 12 deutsche Extremisten bei landesweiten...