SCHLAGWORTE: Glaube
Benedikt XVI.:Es gibt nicht zwei Päpste
Der ehemalige Papst Benedikt XVI. hat über seine Entscheidung, vor acht Jahren vom Papstamt zurückzutreten, nachgedacht und darauf bestanden, dass er ein reines Gewissen hat.
In einem Interview, das am Montag in der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera veröffentlicht wurde, bestand Benedikt XVI.darauf, dass es nicht "zwei Päpste" gibt und...
Irans Oberster Führer: Frauen in Zeichentrickfilmen haben eine islamische Kopftuchpflicht
Der iranische Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei hat Berichten zufolge ein Dekret erlassen, dass weibliche Charaktere in Zeichentrickfilmen dazu verpflichtet einen Hidschab zutragen, die islamische Kopfbedeckung, für die iranische Frauen verfolgt werden, wenn sie sich weigern, den islamischen Schleier zu tragen.
Laut dem saudischen Sender Al-Arabiya vom Montag hielt Khamenei ein...
Freiwillig verpflichtende Zwangsimpfung im Vatikanstadtstaat
Der Heilige Stuhl in Rom hat nun erklärt, dass alle seine Angestellten die eine Freiwillig verpflichtende Zwangsimpfung im Vatikanstadtstaat erhalten und droht, diejenigen zu diskriminieren, die sich einer Impfung mit experimentell zugelassenen Impfstoffen verweigern.
Diejenigen, die die eine Freiwillig verpflichtende Zwangsimpfung im Vatikanstadtstaat "ohne erwiesene gesundheitliche Gründe" verweigern, machen sich haftbar...
Islamische Vereine lehnen Macrons-Wertecharta ab
Drei große islamische Vereine lehnen weiterhin die Wertecharta von Präsident Emmanuel Macron für den Islam in Frankreich ab.
Das Koordinierungskomitee der türkischen Muslime Frankreichs (CCMTF), die Islamische Konföderation von Millî Görüş (CIMG) und Faith and Practice lehnten die Wertecharta am 18. Januar zunächst ab und teilten dem Elysée-Palast mit, dass...
Junge Muslime dreimal so oft antisemitisch und homophob wie Atheisten
Junge französischsprachige Muslime in Europas Hauptstadt Brüssel sind laut einer belgischen Studie mindestens dreimal so häufig antisemitisch, homophob und sexistisch eingestellt wie ihre atheistischen Altersgenossen.
Die Studie über junge französischsprachige Muslime in Europas Hauptstadt Brüssel wurde diese Woche von Unterzeichnern eines Briefes hervorgehoben, der von der Zeitung L'Echo veröffentlicht wurde und...
Österreichs Regierung stellt „Sechs-Säulen-Strategie“ zur Bekämpfung von Antisemitismus vor
Die österreichische Regierung hat eine nationale „Sechs-Säulen-Strategie“ vorgestellt, um die Ausbreitung von Antisemitismus im Land zu stoppen.Die Sechs-Säulen-Strategie umfasst eine erhöhte Sicherheit für jüdische Einrichtungen, Bildungsangebote und die Einrichtung einer Dokumentationsstelle für Vorfälle sowie den Austausch von Daten über Antisemitismus mit anderen europäischen Ländern.EU-Ministerin Karoline Edtstadler sagte laut der...
Erzbischof Ieronymos II.: Der Islam ist eine „politische Partei“, aber keine Religion
Der griechische Erzbischof Ieronymos II. von Athen hat erklärt, er halte den Islam nicht für eine Religion, sondern für eine "politische Partei" und seine Anhänger für ein "Volk des Krieges".
Der griechisch-orthodoxe Erzbischof Ieronymos II. äußerte seine Ansichten über den Islam, während er über die Rolle der orthodoxen Kirche während...
Wiener-Stadtregierung hält Sicherheitstreffen ab, nachdem „Allahu Akbar“-Randalierer Weihnachtsbaum angezündet haben
Nach den Ausschreitungen in der Silvesternacht in einem von Migranten bewohnten Bezirk, bei denen ein Weihnachtsbaum von Muslimen in Brand gesetzt wurde, wird die Wiener Stadtregierung diese Woche ein Sicherheitstreffen abhalten.
Bei den Ausschreitungen am Reumannplatz im stark von Migranten bewohnten Bezirk Favoriten wurde ein Weihnachtsbaum von Mitgliedern einer Gruppe von...
Mann mit „psychiatrischen Problemen“ schlägt französischen Priester während der Messe
Ein Mann in den Zwanzigern, der als psychiatrisch auffällig beschrieben wird, hat einen Priester während der Messe in der französischen Stadt Colmar angegriffen und geschlagen.
Der Zwischenfall ereignete sich am Dienstag gegen 18:30 Uhr in der St. Paul's Kirche an der Paris Avenue, als der Priester einen Mann, der in...
Papst Franziskus: ‚Wir brauchen einen Impfstoff für unsere Herzen‘
ROM - Papst Franziskus sagte letzten Freitag, die Menschheit brauche einen Impfstoff für die Herzen" zusammen mit dem Blutserum gegen das Coronavirus.
Für die Neujahrsmesse, wenn Katholiken sowohl den Weltfriedenstag feiern als auch die Jungfrau Maria als "Mutter Gottes" ehren, wies der Papst auf das Beispiel Marias hin, die "all...
Papst verschenkt gespendete Coronavirus-Tests an Roms Obdachlose
ROME - Papst Franziskus hat den Armen und Obdachlosen der Stadt Rom ein ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk gemacht: 4.000 kostenlose Coronavirus-Tests.
Die Coronavirus-Tests wurden dem römischen Pontifex als Tribut von der slowenischen Regierung geschenkt und dann vom Papst an eine Armee von Obdachlosen in Rom "verschenkt".Die Coronavirus-Tests werden von der Apostolischen Pönitentiarie...
Frankreich sieht sich einer neuen Welle von ultrakonservativen Migranten aus Afghanistan gegenüber
Frankreich sieht sich mit einer neuen Welle von Asylbewerbern aus Afghanistan konfrontiert, von denen viele aus konservativen Gebieten kommen und einige offensichtlich Gruppen wie die Taliban unterstützen.
In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der in Frankreich ankommenden Afghanen verfünffacht, von etwas mehr als 2.100 Asylbewerbern auf dem...
11 Länder, in denen Coronaviren ,,Weihnachten“ absagen
Während viele Länder die Anzahl der Personen, die sich in der Weihnachtszeit an öffentlichen Plätzen versammeln dürfen, aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie weiterhin einschränken, haben einige Länder ein komplettes Verbot von Weihnachtsfeiern ausgesprochen.
Im Folgenden finden Sie Elf Ländern, in denen das traditionelle Feiern von Weihnachten am 25. Dezember verboten ist,...
Lehrer der Pariser Vorstädte : Ein Drittel der Schüler denken, den Islam zu kritisieren sei „nicht normal“ – Frage nach dem Wert des freien Wortes.
Nach dem islamistischen Mord an Samuel Paty hat eine Lehrerin in den Pariser No-Go-Vorstädten behauptet, dass bis zu einem Drittel ihrer Schüler die Meinungsfreiheit offen infrage stellen und sagen, es sei "nicht normal", den Islam zu kritisieren.
Lehrer der Pariser Vorstädte sagen, dass nach den Anschlägen auf Charlie Hebdo im...