SCHLAGWORTE: Italien
Staatsanwalt: Salvini sollte nicht wegen seiner Migrationspolitik vor Gericht stehen
Ein italienischer Staatsanwalt hat am Samstag einem sizilianischen Tribunal mitgeteilt, dass es keinen Grund gibt, den rechten Parteichef Matteo Salvini wegen angeblicher Entführung vor Gericht zu stellen, weil er im Sommer 2019 gerettete Migranten tagelang an Bord eines Schiffes der Küstenwache festgehalten hat.
Staatsanwalt Andrea Bonomo empfahl bei einer vorläufigen...
Umfrage: Sieben von zehn Befragten sind gegen Italiens Lockdown-Politik
Eine Umfrage hat ergeben, dass sich die italienische Bevölkerung massiv gegen Italiens Lockdown-Politik Sperrungen ausspricht.
Laut einer Umfrage von Euromedia Research sind 70 Prozent der italienischen Bevölkerung Italiens Lockdown-Politik überdrüssig, wobei fast ein Drittel (30,6 Prozent) angibt, psychisch nicht mehr in der Lage zu sein, diese zu bewältigen.Nur 26,8 Prozent...
Italienische Journalisten verurteilen Abhöraktionen während der Ermittlungen gegen libysche Migranten-Schlepper
Die Kommunikation der Journalisten wurde während der Ermittlungen gegen humanitäre Schiffe, die Migranten im Mittelmeer abholen, überwacht.
Italienische Journalisten haben gegen die Überwachung der Telefongespräche von Reportern durch die Regierung während der Ermittlungen gegen Migrantenhändler in Libyen protestiert.Die Ermittler haben Berichten zufolge Gespräche von Journalisten abgehört, die für das staatliche...
2021 Ostern in Italien: 70 000 Polizisten zur Durchsetzung der staatlich verhängten Corona-Repressalien im Einsatz
Die italienische Regierung wird voraussichtlich bis zu 70.000 Polizisten und Carabinieri über das Osterwochenende einsetzen, um große Versammlungen zu verhindern und um die staatlich verhängten Corona-Repressalien gegen die italienische Bevölkerung durchzusetzen.
Vom 3. bis zum 5. April wird es an Stränden, in Impfzentren, im Nachtleben, in öffentlichen Parks und an...
780 Euro Grundeinkommen für Migranten fordert der INPS Präsident Italiens
Der Präsident der italienischen Sozialversicherung wurde für seine Forderung kritisiert, das Grundeinkommen für Migranten anzuwenden, die sich seit weniger als zehn Jahren im Land aufhalten.
Der Präsident des Istituto Nazionale della Previdenza Sociale (INPS), Pasquale Tridico, sprach diese Woche mit italienischen Medien über seinen Wunsch, das von der Fünf-Sterne-Bewegung (M5S)...
Ehemalige Mailänder Schule, eine Brutstätte von Kriminalität und Drogenmissbrauch
Eine ehemalige Mailänder Schule, die von Migranten und Obdachlosen bewohnt wird, ist laut einem Mitglied der Lega von Matteo Salvini zu einer Brutstätte von Kriminalität und Drogenmissbrauch geworden.Silvia Sardone von der Lega, Mitglied des Europäischen Parlaments (MEP) und Stadträtin in Mailand, äußerte sich über die Situation das eine ehemalige...
Mittelmeerländer fordern die Verteilung von Migranten in der gesamten EU
Die Innenminister der fünf Mittelmeerländer an der Front der Massenmigration nach Europa möchten, dass ihre EU-Partner die Last gerechter teilen.
"Wir können nicht länger für unsere geografische Lage bestraft werden", fasste Maltas Byron Camilleri am Samstag seine Position und die seiner Kollegen aus Zypern, Griechenland, Italien und Spanien zusammen, nachdem...
Demonstranten fordern mehr Rechte für Migranten in Griechenland
Nicht nur mehr Rechte für Migranten in Griechenland fordern die Demonstranten, auch die Innenminister der südlichen Mittelmeerländer der EU wollen ein automatisches Umsiedlung System für asylsuchenden Einwanderer.
Etwa 1.000 junge Menschen schlossen sich in Griechenland den Protesten zur Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen an, während die Innenminister sich trafen, um...
Orban plant neue rechtsgerichtete Fraktion in der Europäischen Union
Der ungarische Premierminister Viktor Orban sagte am Freitag, er werde sich bald mit anderen rechtsgerichteten Politikern aus Polen und Italien treffen, um über die Gründung einer neuen nationalliberalen politischen Kraft in Europa zu sprechen.
In einem Interview mit dem staatlichen Radio sagte der ungarische Premierminister Viktor Orban, er stehe in...
Europa geht mit Impfstoff-Problemen wieder in den Lockdown
Mehrere europäische Staaten und Städte gehen wieder in der sogenannten "dritten Welle" der Coronavirus-Pandemie abermals in den Lockdown, eine Entwicklung, die vor dem Hintergrund des monatelangen Versagens der zentralisierten europäischen Bürokratie, die Impfungen in den Griff zu bekommen, stattfindet und das ehemalige EU-Mitglied Großbritannien wie ein "Schnellboot" vorpreschen lässt.
Deutschland,...
Deutschland, Frankreich und Italien verbieten AstraZeneca-Impfstoff
Deutschland, Frankreich und Italien waren am Montag die letzten Länder, die die Verwendung des Impfstoffs COVID-19 von dem Unternehmen AstraZeneca aufgrund von Berichten über gefährliche Blutgerinnsel bei einigen Patienten verboten haben, obwohl das Pharmaunternehmen und die europäischen Zulassungsbehörden gesagt haben, dass es keine Beweise dafür gibt, dass der Impfstoff...
Nigerianische Drogendealer rekrutieren in Roms Asylantenheimen
Nigerianische Drogenhändler haben ihren Einfluss in der italienischen Hauptstadt verstärkt, nachdem sie Migranten in Roms Asylantenheimen als Drogenkuriere rekrutiert haben.
Eine von den italienischen Behörden und der regionalen Anti-Mafia-Behörde eingeleitete Untersuchung hat die Aktivitäten sowohl der nigerianischen als auch der albanischen Drogenbande in Rom offengelegt. Die Ermittlungen führten kürzlich auch...
Linke fordern die Entfernung der Gedenktafel für die Opfer der Foibe-Massaker
Der italienische Ortsverband Turin der linken ANPI hat gefordert, eine Gedenktafel für die Opfer der von den Kommunisten durchgeführten Foibe-Massaker aus einem Gedenkgarten zu entfernen.
Die aktuelle Gedenktafel für die Opfer der Foibe-Massaker ersetzte eine ältere Tafel im Gedenkgarten in einem Turiner Außenbezirk. Auf ihr steht: "Garten für die Opfer...
Mediterranea Saving Humans soll 270.000 Euro für den Transport von Migranten nach Italien verlangt haben
Die italienische Migranten-Transport-NGO Mediterranea Saving Humans wurde beschuldigt, 125.000 € für den Transport von illegalen Einwanderern genommen zu haben, wobei neue Behauptungen besagen, dass die Organisation anfangs sogar 270.000 € verlangte.
Die Behauptungen drehen sich um ein Schiff der dänischen Firma Maersk, das im August letzten Jahres 27 Migranten im...