SCHLAGWORTE: Menschenrechte
Amnesty International: Syrer im Libanon willkürlich inhaftiert und gefoltert
Hunderte Syrer, die als Terroristen beschuldigt werden, drohen Gefängnis und Folter aufgrund meist "erfundener Anschuldigungen", so der Bericht von Amnesty International.
Durch libanesische Sicherheitskräfte werden seit Jahren hunderte syrische Flüchtlinge, darunter auch Kinder, willkürlich inhaftiert und gefoltert, so Amnesty International.Syrische Flüchtlinge werden oft unter "erfundenen terroristischen Anschuldigungen" verhaftet und geschlagen,...
Griechenland: Demonstranten trotzen dem Verbot der Regierung – Aufstand am Polytechnikum in Athen
Die Spannungen steigen, aber die Demonstranten sagen, dass sie physische Distanzierungsmaßnahmen respektieren werden, da sie das Versammlungsverbot ignorieren.
Athen, Griechenland - Die Spannungen in Griechenland sind hoch, da sich die Demonstranten darauf vorbereiten, sich gegen ein Versammlungsverbot der Regierung im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu wehren und am Dienstag einen...
Frankreich: 70 Prozent der Bevölkerung unter Corona-Hausarrest
Ab Samstag wird für fast 70 Prozent der Bevölkerung Frankreichs einen nächtlichen Corona-Hausarrest verhängt, da das Land, das zweite in der EU ist, das eine Million bestätigte Fälle des chinesischen Coronavirus überschritten hat.
Premierminister Jean Castex kündigte an, dass von Freitagnacht bis Samstag um Mitternacht 38 weitere Départements in die...
Mutter von Religionskriegerin verklagt Frankreich auf finanzielle Hilfe für Tochter in Nordsyrien
Eine Mutter einer islamischen Religionskriegerin, die in Nordsyrien festgehalten wird, hat die französische Regierung verklagt, dass man der Dschihadistin Geld schickt oder ihrer Familie zu erlauben, finanzielle Unterstützung zu leisten.
Die Dschihadistin, eine Frau in den Dreißigern, wird derzeit zusammen mit ihren drei Kindern im Gefangenenlager al-Hol in Nordsyrien festgehalten....
Generalstreik auf Lesbos als Protest gegen Migranten-Haftanstalten
Ein wachsendes Ohnmachtsgefühl auf den griechischen Inseln, auf denen Tausende von Einwanderern leben, führt zum Generalstreik auf Lesbos als Protest gegen Migranten-Haftanstalten.
Lesbos im Generalstreik als Protest gegen Migranten-Haftanstalten. In Mytilene ist die Stimmung unruhig; Cafés und Geschäfte in der normalerweise geschäftigen Stadt sind geschlossen. Ein Generalstreik auf der ganzen...
Nationale Souveränität kann kein Vorwand für die Verletzung der Menschenrechte sein
UN-Generalsekretär Antonio Guterres unterstrich die Rechte von Migranten und Flüchtlingen in einer Bemerkung vor dem UN-Menschenrechtsrat am Montag und bestand darauf, dass die nationale Souveränität ihre Grenzen hat.
"Die Souveränität bleibt ein Grundprinzip der internationalen Beziehungen", erklärte Guterres während seiner Ansprache in Genf. "Aber die nationale Souveränität kann kein Vorwand für die Verletzung...
UN-Kommissar : „Politische Entscheidungsträger müssen auf der Demonstranten hören“
Die Hohe Menschenrechtskommissarin der Vereinten Nationen, Bachelet, hat die Reaktion der internationalen Gesetzgeber auf die Forderungen der Klimaprotestierenden hinterfragt und beklagt, dass einige Menschen auf der Straße Probleme mit der Demokratie hatten.
Während einer akademischen Ansprache vor Ort am Mittwoch in Sydney, Australien, äußerte sich UN-Kommissar Bachelet enttäuscht darüber, dass die...
Meinungen von Social-Media-Plattform, verbannt, um den Einfluss zu begrenzen
Auf Gab, einer beliebten alternativen Social Media Plattform, tauchen sie wieder auf um den Menschen in der Welt ihre Meinung zu sagen.
Das Entfernen Meinungsbildender Gruppen aus den sozialen Medien ist ein wirksames Mittel, um ihre Fangemeinde zu zerstören, so ein neuer Bericht. Eine Studie des Global Research Network zu...
"Tiefe Besorgnis" über die Reise eines UN-Beamten nach Xinjiang in China
Die USA sagen, China könnte den Besuch der Vereinten Nationen in Xinjiang nutzen, um die Unterdrückung der Uiguren als "legitimen Anti-Terrorismus" darzustellen.
Die Vereinigten Staaten und andere westliche Länder haben Einwände gegen einen Besuch des Chefs der Vereinten Nationen für Terrorismusbekämpfung in der entlegenen chinesischen Region Xinjiang erhoben, in der...
China sagt, dass seit 2014 in Xinjiang 13.000 "Terroristen" festgenommen wurden
Die Behörden haben eine Politik verabschiedet, die "das richtige Gleichgewicht zwischen Mitleid und Strenge" anstrebt, so die Regierung.
Die Behörden in China haben seit 2014 fast 13.000 "Terroristen" im unruhigen weiten Westen von Xinjiang festgenommen, teilte die Regierung am Montag mit.
Die Ankündigung erfolgte in einem langwierigen Grundsatzpapier, in dem erneut...
IStGH aufgefortert Syriens Zwangsdeportationen zu verurteilen
Menschenrechtsanwälte stellten Anträge beim IStGH im Namen von Flüchtlingen, um Ermittlungen in Syriens Zwangsdeportationen zu beantragen.
Menschenrechtsanwälte forderten den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) auf, ein Ermittlungsverfahren wegen mutmaßlicher Massenabschiebungen durch syrische Behörden einzuleiten, um das Regime von Präsident Bashar al-Assad für Gräueltaten während des blutigen Bürgerkriegs des Landes zur Verantwortung zu...
Hochkommissarin der UNO fordert: Untersuchung der Gewalt gegen "gelbe Westen"
Hochkommissarin der UNO, Michelle Bachelet, beantragt eine ,,Untersuchung" des Polizeieinsatzes und der Gewalt gegen "gelbe Westen".
Die Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Michelle Bachelet, kritisierte die Unterdrückung von Protesten im Sudan, in Haiti und in Simbabwe. Die Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Michelle Bachelet, beantragte am Mittwoch in...
Nigeria findet 20.000 entführte Mädchen in Mali
Die meisten Opfer seien nach falschen Versprechungen oder Entführungen als Sexsklaven verkauft worden, sagte die nigerianische Anti-Menschenhandels-Agentur.
Nigerias Anti-Menschenhandels-Agentur gab an, Tausende von vermissten Mädchen und Frauen in Süd- Mali gefunden zu haben , von denen viele als Sexsklaven verkauft wurden. Nach Angaben der Anti-Menschenhandels-Agentur NAPTIP gibt es in Mali...
Muslime Opfer einer globalen Pandemie?
Muslime auf der ganzen Welt werden von muslimischen und nicht-muslimischen Regimes verfolgt, umgesiedelt, misshandelt und ermordet.
Was passiert mit Muslimen auf der ganzen Welt? Werden Muslime Opfer einer globalen Pandemie? In China werden sie in Konzentrationslager gebracht, in Myanmar werden sie in massen abgeschlachtet. In Indien waren sie, Ziele systematischer...