Der Terroranschlag in Chisinau ereignete sich in einem der Geschäfte im Zentrum und tötete zwei Menschen, teilte die moldawische Polizei der Hauptstadt von Moldau mit
„Die Polizei in der Hauptstadt von Moldau Chisinau teilt mit, dass es vor wenigen Stunden, zu einen Terroranschlag in Chisinau in einen Lebensmittelgeschäft in der Alexei-Matejevic-Straße kam. Bei den zwei Menschen getötet wurden. Nach Angaben des Innenministeriums ereignete sich der Vorfall Dienstagmittag. In einem kleinen Geschäft im Zentrum der Hauptstadt Chisinau. Des weitern sagte der Sprecher Innenministeriums, bei der Handgranaten-Explosion im Supermarkt, der Ex-Sowjetrepublik Moldau sind zwei Menschen getötet worden. Weil der Attentäter, keinen Alkohol bekam, hat ein Mann sich in einem Lebensmittelgeschäft in der Hauptstadt von Moldau mit einer Handgranate in die Luft gesprengt – dabei tötete er sich selbst und einen weiteren Menschen, es gab mehrere Verletzte. Durch die Wucht der Detonation seien auch die Scheiben umstehender Fahrzeuge zu Bruch gegangen. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt.
Das Zentrum von Chisinau wurde nach dem Terroranschlag in de rmoldawischen Hauptstadt vorsorglich gesperrt. Die Situation in der Hauptstadt Chisinau, in der es am Dienstag zum Terror-Anschlag in einem Supermarkt kam, ist unklar.
„Rettungskräfte und Strafverfolgungsbehörden im Zentrum der Hauptstadt von Moldau um die Ursachen des feigen Terroraktes zu untersuchen. Nach vorläufigen Informationen hat ein Kunde eine Handgranate am Eingang des Ladens zur Explosion gebracht“, sagte das Pressezentrum der Polizei. Eine offizielle Bestätigung für den Terror-Anschlag in moldauischen Hauptstadt Chisinau gab es bislang nicht. Die Polizei sperrte das Gebiet im Stadtzentrum ab.
Moldau, die ehemalige Sowjetrepublik am Rande Europas: wenig wahrgenommen, kaum bekannt, eingeschlossen zwischen Rumänien und der Ukraine. Seit seiner Unabhängigkeit 1991 ist in dem Land auf den ersten Blick nicht viel passiert. Zu sehen gibt es – vor allem in der Hauptstadt Chisinau – graue Plattenbauten, kaputte Bürgersteige und das vermutlich unspektakulärste Wahrzeichen einer Hauptstadt: einen kleinen Torbogen. Kein Wunder, dass da keiner hin will. Gerade mal 11.000 Touristen besuchten Moldau im Jahr 2014. Zumindest .
Gepostet von Unimedia portal de ştiri am Dienstag, 20. März 2018
Etwas zum nachdenken
Beantworte dir die Frage auf dem Bild selbst und du erkennst den Wahrheitsgehalt von diesen Artikel!
Folgen sie uns auf Twitter!
Beitragsbild Sreenhot und Video von Unimedia portal de ştiri