Raus mit dem Alten, rein mit dem Neuen. Das war das Mantra von UN-Generalsekretär António Guterres, als er versprach, dass die Welt nach der Coronavirus-Pandemie nie mehr dieselbe sein wird.
Der frühere Vorsitzende der portugiesischen Sozialistischen Partei will die Chance nutzen, „die Menschheit auf einen Weg zu bringen, auf dem sie nicht in Konflikt mit der Natur steht“, und forderte „größere Anstrengungen aller zum Schutz der Artenvielfalt und verstärkte Klimaschutzmaßnahmen“.
In seiner Rede vor den Staats- und Regierungschefs auf dem One Planet Summit am Montag skizzierte Guterres, wie er sich eine schöne neue Welt der Zukunft vorstellt, die auf dem von ihm zuvor propagierten großen Klima- und Wirtschaftsreset basiert. Guterres sagte:
Wir haben Luft, Land und Wasser vergiftet – und die Ozeane mit Plastik gefüllt. Jetzt schlägt die Natur zurück: Die Temperaturen erreichen Rekordhöhen, die Artenvielfalt sinkt, die Wüsten breiten sich aus, [und] Brände, Überschwemmungen und Wirbelstürme werden häufiger und extremer… Wir sind extrem anfällig.
Die Erholung von Pandemien ist unsere Chance, den Kurs zu ändern. Mit kluger Politik und den richtigen Investitionen können wir einen Weg einschlagen, der Gesundheit für alle bringt, die Wirtschaft wiederbelebt, Widerstandsfähigkeit aufbaut und die Artenvielfalt rettet.
Der 71-jährige UN-Chef stellte sich für die Zukunft eine neue Ausrichtung zwischen „öffentlichen und privaten Finanzströmen“ vor, die den Verpflichtungen des Pariser Abkommens entsprechen, „das Ziel der CO2-Neutralität in alle wirtschaftlichen und steuerlichen Entscheidungen einzubeziehen.“
As we rebuild, we cannot revert to the old normal.
Pandemic recovery is our chance to change course.
With smart policies and the right investments, we can chart a path that brings health to all, revives economies and builds resilience – @antonioguterres #OnePlanetSummit pic.twitter.com/bdX0HxZIKV
— UN Spokesperson (@UN_Spokesperson) January 11, 2021
Der von der französischen Regierung in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und der Weltbank organisierte One Planet Summit brachte die Staats- und Regierungschefs der Welt zusammen, „um Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt zu verpflichten.“ Wegen des Ausbruchs des Coronavirus war die Veranstaltung weitgehend virtuell.
Guterres‘ Aufruf vom Montag, die Welt solle sich vereinen und wieder aufbauen, war nicht das erste Mal, dass er die Überzeugung geäußert hat, dass eine Krise eine Chance für große globale Veränderungen sein kann.
Wie Medien berichteten, sagte er im vergangenen Juni, dass die Welt eine übergreifende Ebene der multilateralen Regierungsführung braucht, die problematische „nationale Interessen“ beiseiteschieben kann, während er beklagte, dass bestehende UN-Instrumente wie der Sicherheitsrat zwar Zähne haben, aber „wenig oder keinen Anreiz zeigen, zu beißen.“
Er fügte hinzu, dass es notwendig sei, „die Art und Weise, wie Nationen zusammenarbeiten, neu zu denken“, bevor er warnte: „Wir brauchen einen vernetzten Multilateralismus, der das UN-System, regionale Organisationen, internationale Finanzinstitutionen und andere zusammenbringt. Und wir brauchen einen inklusiven Multilateralismus, der sich auf die unverzichtbaren Beiträge der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft, der Städte und Regionen stützt und insbesondere den Stimmen der Jugend mehr Gewicht verleiht.“
Letzten Monat rief Guterres die Welt dazu auf, die Verteilung der Macht zu überdenken und gleichzeitig nach einer Möglichkeit zu suchen, „die Weltwirtschaft neu zu ordnen.“
In overcoming #COVID19, we can also avert climate catastrophe and restore our planet.
We have a chance to not simply reset the world economy but to transform it.
Pandemic recovery and our planet’s repair can be two sides of the same coin. https://t.co/6p2xgA10St #ClimateAction pic.twitter.com/7R5pNOtfbT
— António Guterres (@antonioguterres) December 2, 2020
Hier ist, was Guterres von den Nationen der Welt forderte:
- Setzen Sie einen CO2-Preis fest
- Die Förderung fossiler Brennstoffe auslaufen lassen und beenden Sie Subventionen für fossile Brennstoffe
- Die Steuerlast vom Einkommen auf Kohlenstoff und von den Steuerzahlern auf die Verursacher verlagern
- Integration des Ziels der Kohlenstoffneutralität (ein ähnliches Konzept wie „net zero“) in alle wirtschaftlichen und fiskalischen Politiken und Entscheidungen
Wenn wir das nicht tun, sagte er, leben wir auf geliehener Zeit, und wiederholte damit eine Warnung, die er bereits Anfang 2020 ausgesprochen hatte, als er für eine Veränderung der globalen Machtstrukturen plädierte.
Ähnliche Beiträge
Schauen Sie zu: Islamwissenschaftler warnt vor muslimischen Armeen, die Paris “auslöschen“
Rouhani sagt: Der nächste US-Präsident muss die ‚Kapitulation vor dem Iran'“ zugeben
Merkel rät davon ab, Truppen aus Afghanistan nach Hause zu holen
Migrationspolitik dominiert die neue österreichische Regierungsagenda
NGOs fordern Großbritannien auf, die Grenzen für Migranten auf der ganzen Welt zu öffnen
EU stellt afrikanischen Schuldenerlass zur Bekämpfung von Covid-19 in Aussicht
Trump Versprechen gehalten: USA ziehen sich formell vom Pariser Klimaabkommen zurück
Ungarns Premier: Soros einer der korruptesten Menschen der Welt
Papst Franziskus: ‚Wir brauchen einen Impfstoff für unsere Herzen‘