Die Notlage von 630 Migranten, die tagelang auf See gestrandet waren, hat den Migrationskonflikt zwischen EU-Mitgliedern deutlich gemacht.
Die Auseinandersetzungen darüber, wer die Verantwortung für in Europa ankommende Migranten übernehmen sollte, häufen sich wieder. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) waren lange Zeit uneinig darüber, wie sie mit der Flüchtlingskrise umgehen sollten. Dies wird durch die aufreibende Reise von 630 Migranten in Spanien unterstrichen .
Sie waren wegen einer diplomatischen Auseinandersetzung mehr als eine Woche auf See gestrandet. Italien und Malta weigerten sich, sie zu akzeptieren, nachdem sie vor überfüllten Jollen vor der libyschen Küste gerettet worden waren . Nach langer Debatte ließ die neue spanische Regierung das Hilfsschiff Aquarius und zwei weitere Schiffe in Valencia andocken.
In Europa hat die einwanderungsfeindliche Stimmung zugenommen. Rechtsparteien wollen härtere Regeln in Österreich , Deutschland und Italien . Es herrscht weitgehende Einigkeit darüber, dass die EU die Asyl- und Einwanderungsgesetze überarbeiten muss, aber nicht darüber, wie. Auf einem EU-Gipfel sollen Ende dieses Monats in Brüssel neue Regeln diskutiert werden. Können sie ihre tiefen Spaltungen überwinden
Bedrohung der Migrantenpolitik
Die Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel unter Bedrohung der MigrantenpolitikAngela Merkels Führung ist bedroht, nachdem ihr Bündnispartner ihr zwei Wochen Zeit gegeben hat, der Abkehr von Flüchtlingen an Deutschlands Grenzen zuzustimmen. In einer noch nie dagewesenen Herausforderung an ihre 13-jährige Bundeskanzlerin soll am Montag eine Resolution ihres Innenministers Horst Seehofer verabschiedet werden, teilten Parteihelfer der Bild Zeitung mit.
Er möchte, dass Deutschland Migranten zurücksendet, die sich bereits in anderen EU-Ländern gemeldet haben. Die Politik würde die Autorität von Frau Merkel untergraben, nachdem sie 2015 einen Open-Door-Ansatz verfolgt hatte, der dazu führte, dass Tausende von Migranten nach ihrem ersten EU-Beitritt durch ein anderes Land nach Deutschland kamen. Herr Seehofer wird Frau Merkel zwei Wochen Zeit geben, um Unterstützung von ihren EU-Partnern zu erhalten, um die Politik zu stoppen, oder er wird den Auftrag selbst durchführen. Der Rebellenminister ist Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union in Bayern, deren Elternpartei die CDU von Frau Merkel ist.
Die beiden Parteien sind Teil derselben Gesamtkoalition, die Deutschland führt. Frau Merkel versucht, Frankreich dazu zu bewegen, einen gemeinsamen Vorschlag mit ihr zu machen, um die Asylvorschriften vor dem EU-Gipfel Ende Juni zu verschärfen. Die Regierung bestritt, mit Griechenland, Italien und Österreich über mögliche bilaterale Lösungen zum Umgang mit der großen Zahl von Konfliktflüchtlingen sprechen zu wollen.
Ein Sprecher sagte jedoch, dass Frau Merkel in engem Kontakt mit diesen Staaten stehe. Herr Merkel ist überzeugt, dass es eine europaweite Migrationspolitik geben muss, aber Seehofer ist anderer Meinung und sagte letzte Woche Berichten zufolge CSU-Führern privat, dass er mit dem Kanzler „nicht mehr arbeiten“ könne. Sie forderte die CSU auf, ihr zwei Wochen Zeit zu geben, um ähnliche Abkommen wie zwischen der Türkei und der EU im Jahr 2016 zu treffen, was bedeutet, dass Migranten, die in Griechenland ankommen, in die Türkei zurückgeschickt werden, wenn sie keinen Asylantrag stellen.
Türkei, die nicht in der EU
Im Gegenzug erhält die Türkei, die nicht in der EU ist, Hilfe und ihre Bürger dürfen visumfrei in die Schengen-Passfreie Zone reisen. Der deutsche Kanzler will, dass die EU den Staaten mehr Macht gibt, Flüchtlinge abzuweisen, damit Deutschland nicht der einzige sei, der diese Politik verfolgt. Annegret Kramp-Karrenbauer, Generalsekretärin der CDU-Partei von Frau Merkel, sagte: „Dies könnte unsere Verhandlungsposition schwächen und möglicherweise andere Bereiche wie den Euro beeinträchtigen.“
Das Thema Migranten hat sich diese Woche zugespitzt, nachdem eine neue italienische Regierung es abgelehnt hat, ein Schiff mit 629 Migranten an seinen Häfen anlegen zu lassen. Italiens Außenminister Enzo Moavero Milanesi sagte am Sonntag, die politische Strategie solle das Gewissen erschüttern. Er sagte, sein Land werde auf dem EU-Gipfel am 28. Juni Vorschläge zur Überarbeitung der EU-Asylgesetze vorlegen. „Das Thema der Migranten ist episch und Europa ist seit Jahren losgelöst davon geblieben“, sagte Milanesi. Am Sonntag kamen die Migranten in Valencia an, nachdem die spanische Regierung gesagt hatte, dass sie sie übernehmen würden. Nach Wochen auf See haben sie 45 Tage Zeit, sich in Spanien auszuruhen, bevor sie mit der Organisation ihres Rechtsstatus beginnen müssen
Folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook! Sie haben Ergänzungen, dann hinterlassen Sie doch bitte einen Kommentar auf unserer Facebookseite!
Ähnliche Beiträge
Italien schließt Häfen für zwei weitere Mittelmeerrettungsschiffe
Mittelmeer-Flüchtlinge und Migranten landen im Hafen von Valencia
[…] INSIDE STORY: Wer will, dass Migranten aus dem Mittelmeer gerettet werden? […]
[…] aus dem EU-Resettlement Programm beladen war, abgewiesen. Erneut wird ein Transportschiff einer Refugees Welcomensorganisation mit vielen politisch gewollten Umsiedlern an Bord auf eine Irrfahrt im europäischen Mittelmeer […]
[…] der Andere nennt sie politisch gewollte Umsiedler aus dem EU-Resettlement Programm die von einer Refugees Welcomensorganisation mit Schiffen Millionenfach nach Europa gebracht werden. Also sind die Meinungen über diese […]